STI Holding AG
STI Holding AG
Verwaltungsrat

Präsident
Mitglied seit 2019
(1999*)
Projektleiter
Fahrni

Vizepräsident
Mitglied seit 2019
(2015*)
Dr. phil. nat., Chemiker
Thun

Mitglied seit 2022
Geschäftsführerin Volkswirtschaft BEO
Spiez

Mitglied seit 2022
Steffisburg
Geschäftsleitung
Direktor / Vorsitzender
der Geschäftsleitung
Mitglied seit 2019
(2009*)
Stv. Direktor / Leiter Finanzen
Mitglied seit 2019
(1998*)
Geschäftsführer STI Service AG
Mitglied seit 2019
(1990*)
Geschäftsführer STI Bus AG
Mitglied seit 2019
(2011*)
Geschäftsführer
STI Liegenschaften AG
Mitglied seit 2019
(2003*)
* Eintrittsjahr Verkehrsbetriebe STI AG
Revisionsstelle
(gewählt bis Generalversammlung 2024)PricewaterhouseCoopers AG |
Einzelabschluss STI Holding AG 2023
Erfolgsrechnung (in CHF)
Anh. | 2023 | 2022 | ||
Dienstleistungsertrag | 6'277'153.01 | - | ||
Betriebsertrag | 6'277'153.01 | - | ||
Materialaufwand und Drittleistungen | -347.64 | - | ||
Personalaufwand | -4'450'648.22 | - | ||
Übriger betrieblicher Aufwand | -1'649'775.59 | -177'484.40 | ||
Betriebsaufwand | -6'100'771.45 | -177'484.40 | ||
Betriebsergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) | 176'381.56 | -177'484.40 | ||
Abschreibungen | -107'128.55 | - | ||
Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) | 69'253.01 | -177'484.40 | ||
Finanzertrag | 521.60 | 3'225.00 | ||
Finanzaufwand | -361.48 | -48.20 | ||
Finanzerfolg | 160.12 | 3'176.80 | ||
Betriebsergebnis vor Steuern | 69'413.13 | -174'307.60 | ||
Ausserordentlicher, einmaliger oder periodenfremder Erfolg | 1 | 699'330.86 | 191'287.95 | |
Jahresergebnis vor Steuern | 768'743.99 | 16'980.35 | ||
Direkte Steuern | -3'653.75 | -2'771.00 | ||
Jahresergebnis | 765'090.24 | 14'209.35 |
Bilanz
(in CHF)Aktiven | Anh. | 31.12.2023 | 31.12.2022 | |
Flüssige Mittel | 425'653.47 | 197'122.70 | ||
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 2 | 1'724'065.70 | - | |
Übrige kurzfristige Forderungen | 678'188.06 | 11'237.65 | ||
Aktive Rechnungsabgrenzungen | 67'475.69 | 8'000.00 | ||
Umlaufvermögen | 2'895'382.92 | 216'360.35 | ||
Finanzanlagen, Darlehen gegenüber Beteiligungen | 2'732'215.14 | 3'431'546.00 | ||
Wertberichtigung Darlehen gegenüber Beteiligungen | -2'732'215.14 | -3'431'546.00 | ||
Beteiligungen | 11'770'441.00 | 11'770'441.00 | ||
Sachanlagen | 385'350.84 | - | ||
Immaterielle Werte | 665'201.35 | - | ||
Anlagevermögen | 12'820'993.19 | 11'770'441.00 | ||
Total Aktiven | 15'716'376.11 | 11'986'801.35 | ||
Passiven | ||||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 3 | 298'332.08 | 9'592.00 | |
Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten | 1'151'200.45 | 55.15 | ||
Passive Rechnungsabgrenzungen | 1'642'630.00 | 26'000.00 | ||
Kurzfristiges Fremdkapital | 3'092'162.53 | 35'647.15 | ||
Darlehen von Beteiligungen | 987'713.14 | 1'081'844.00 | ||
Langfristiges Fremdkapital | 987'713.14 | 1'081'844.00 | ||
Fremdkapital | 4'079'875.67 | 1'117'491.15 | ||
Aktienkapital | 1'600'000.00 | 1'600'000.00 | ||
Gesetzliche Gewinnreserven | 320'044.00 | 320'044.00 | ||
Freiwillige Gewinnreserven | 8'952'066.20 | 13'207'743.00 | ||
Verlustvortrag | - | -4'269'886.15 | ||
Jahresergebnis | 765'090.24 | 14'209.35 | ||
Eigene Aktien | 4 | -700.00 | -2'800.00 | |
Eigenkapital | 11'636'500.44 | 10'869'310.20 | ||
Total Passiven | 15'716'376.11 | 11'986'801.35 |
Geldflussrechnung
(in CHF)2023 | 2022 | |||
Jahresergebnis | 765'090.24 | 14'209.35 | ||
Abschreibungen | 107'128.55 | - | ||
Zuschreibung Wertberichtigung Finanzanlagen | -161'300.00 | |||
Veränderung kurzfristige Forderungen | -2'399'352.11 | 3'571.65 | ||
Veränderung Aktive Rechnungsabgrenzungen | -59'475.69 | 8'000.00 | ||
Veränderung kurzfristige Verbindlichkeiten | 1'448'221.38 | 9'647.15 | ||
Veränderung Passive Rechnungsabgrenzungen | 1'616'630.00 | -5'000.00 | ||
Nicht fondswirksame Aufwände/Erträge | -699'330.86 | - | ||
Geldfluss aus Betriebstätigkeit | 778'911.51 | -130'871.85 | ||
Investitionen in Sachanlagen | -350'222.74 | - | ||
Investitionen in immaterielle Werte | -202'258.00 | - | ||
Investitionen in Finanzanlagen | -100'000.00 | |||
Devestitionen von Finanzanlagen | 161'300.00 | |||
Geldfluss aus Investitionstätigkeit | -552'480.74 | 61'300.00 | ||
Rückzahlung von Finanzverbindlichkeiten | - | -13'856.00 | ||
Kauf eigener Aktien | -100.00 | -100.00 | ||
Verkauf eigener Aktien | 2'200.00 | - | ||
Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit | 2'100.00 | -13'956.00 | ||
Veränderung flüssige Mittel | 228'530.77 | -83'527.85 | ||
Nachweis Veränderung flüssige Mittel | ||||
Stand 1. Januar | 197'122.70 | 280'650.55 | ||
Stand 31. Dezember | 425'653.47 | 197'122.70 | ||
Veränderung flüssige Mittel | 228'530.77 | -83'527.85 | ||
Anhang zur Jahresrechnung 2023 der STI Holding AG, Thun
Rechnungslegung
Die für die vorliegende Jahresrechnung angewendeten Grundsätze der Rechnungslegung erfüllen die Anforderungen des Obligationenrechts (OR). Die wesentlichen Bilanzpositionen sind wie nachstehend erwähnt bilanziert.
Bewertungsgrundsätze
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie übrige kurzfristige Forderungen
Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie die übrigen kurzfristigen Forderungen werden zu Nominalwerten abzüglich betriebswirtschaftlich notwendiger Einzelwertberichtigungen bilanziert.
Anlagevermögen
Die Sachanlagen sowie die immateriellen Werte (Software, Lizenzen etc.) werden zu Anschaffungskosten abzüglich betriebswirtschaftlich notwendiger Abschreibungen (lineare Abschreibungsmethode) bilanziert.
Zur Berechnung der Abschreibungsbeträge werden folgende Nutzungsdauern angewendet:
Anlagekategorie | Nutzungsdauer in Jahren | |
Anlagen und Einrichtungen | 4 - 10 | |
Immaterielle Werte | 5 |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie kurzfristige Verbindlichkeiten
Die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie die kurzfristigen Verbindlichkeiten werden zu Nominalwerten bilanziert.
Langfristige Verbindlichkeiten
Die langfristigen Verbindlichkeiten umfassen Darlehen von Beteiligungen. Sie werden zu Nominalwerten bilanziert.
Umsatzerfassung
Der Umsatz beinhaltet interne und externe Dienstleistungserträge sowie konzernweite Werbeerträge.
Fremdwährungspositionen
Die Positionen in Fremdwährung wurden zu folgenden Kursen in CHF umgerechnet: Euro 0.9706 (Vorjahr 0.98).
Weitere Angaben
Personal
Die STI Holding AG hat 2023 im Jahresdurchschnitt nicht mehr als 50 Mitarbeitende (Vollzeitstellen) beschäftigt.
Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Der Verwaltungsrat der STI Holding AG hat die vorliegende Jahresrechnung am 17.05.2024 genehmigt.
Seit dem Bilanzstichtag und dem 17.05.2024 sind keine Ereignisse eingetreten, welche die Aussagefähigkeit der Jahresrechnung 2023 beeinträchtigen würden.
Beteiligungen
STI Bus AG, Thun
Aktienkapital: CHF 500'000,
Kapital- und Stimmenanteil 100 %
STI Service AG, Thun
Aktienkapital: CHF 100‘000
Kapital- und Stimmenanteil: 100 %
STI Liegenschaften AG, Grindelwald
Aktienkapital: CHF 300'000,
Kapital- und Stimmenanteil 100 %
Angaben und Erläuterungen zur Jahresrechnung
(in CHF)31.12.2023 | 31.12.2022 | |||
1 | Ausserordentlicher, einmaliger oder periodenfremder Erfolg | 699'330.86 | 191'287.95 | |
Auflösung Wertkorrektur aus Vorjahr (ord. Amortisationen Darlehen) | - | 161'300.00 | ||
Rückerstattung Steuerguthaben | - | 16'131.95 | ||
Ausbuchung Verbindlichkeit aus früheren Fusionen | - | 13'856.00 | ||
Auflösung Wertkorrektur Darlehen | 699'330.86 | |||
2 | Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 1'724'065.70 | - | |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 3'806.50 | - | ||
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Beteiligungen | 1'720'459.20 | - | ||
Delkredere | -200.00 | - | ||
3 | Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 298'332.08 | ||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 171'000.43 | - | ||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Beteiligungen | 127'331.65 | - | ||
4 | Eigene Aktien | |||
Bestand 1.1. | 17 | 16 | ||
Zugänge | 1 | 1 | ||
Abgänge | 11 | - | ||
Bestand 31.12. | 7 | 17 | ||
Buchwert 1.1. | 2'800.00 | 2'700.00 | ||
Zugänge | 100.00 | 100.00 | ||
Abgänge | 2'200.00 | - | ||
Buchwert 31.12. | 700.00 | 2'800.00 | ||
Verfügungsbeschränkung | ||||
Kaution zugunsten Amt für Wirtschaft Kanton Bern | 50'000.00 | - | ||
Entschädigung des Verwaltungsrates | ||||
Honorar inkl. Sitzungsgelder | 65'000.00 | 57'000.00 | ||
Honorar Revisionsstelle | 35'608.13 | 20'000.00 | ||
Revisionsdienstleistungen | 23'000.00 | 20'000.00 | ||
Andere Dienstleistungen | 12'608.13 | - |
Ergebnisverwendung
(in CHF)Antrag VR 2023 | Beschluss GV 2022 | ||
Gewinnvortrag | - | - | |
Jahresergebnis | 765'090.24 | 14'209.35 | |
Verrechnung mit Verlustvortrag (Art. 674 Abs. 1 OR) | - | -4'269'886.15 | |
Verrechnung mit freiwilligen Gewinnreserven (Art. 674 Abs. 1 OR) | - | 4'255'676.80 | |
Bilanzgewinn | 765'090.24 | - | |
Zuweisung an gesetzliche Gewinnreserven | 40'000.00 | - | |
Vortrag auf neue Rechnung | 725'090.24 | - | |


